Magdeburg erkämpft sich Ticket zur DM in Düsseldorf
Am vergangenen Wochenende reiste die Spielgemeinschaft des FSV Magdeburg als amtierender Landesmeister zu den Norddeutschen Meisterschaften nach Eberswalde. Bei diesem Wettbewerb treffen sich die 12 besten Mixedteams der nördlichen Bundesländer zum Titelkampf sowie zur abschließenden Quali für die Deutsche Meisterschaft, die Ende November in Düsseldorf ausgetragen wird. Das besondere bei diesem Wettbewerb; es müssen mindestens 3 Frauen von den 6 Spielern je Team auf dem Spielfeld stehen
Nach einem souveränen Auftaktsieg am Samstag gegen Greifswald galt es gegen den Deutschen Meister von 2023 und aktuellen Norddeutschen Vizemeister aus Schwerin anzutreten. Trotz Nervosität hielten die Magdeburger die Partie jeweils bis in die Schlussphase offen, mussten sich aufgrund des hohen Aufschlagdrucks und folgender Annahmefehler 2:0 geschlagen geben. Im nächsten Vorrundenspiel der 6-er Staffel stand der gastgebende Verein Volley-Bombas Eberswalde auf dem Spielplan. Dieses Match ging dank konzentrierter und effektiver Spielweise 2:0 an den Gast aus Magdeburg. Mit dem Schlebuscher TV stand nun der Vorjahresdritte auf dem Spielplan des FSV. Mit diesem Spiel war die Chance auf eine direkte DM-Quali möglich. Der FSV Magdeburg kam ausgezeichnet ins Spiel, blieb im gesamten Satz trotz einiger Aufschlagfehler, dank konzentrierter Block- und Abwehrleistung bis zum 23:23 im Rennen. Doch das bessere Momentum brachte dem Schlebusch TV mit 25:23 den Satzgewinn. Satz 2 entwickelte sich von Beginn an als offener Schlagabtausch mit sehenswerten Ballwechseln und zahlreichen Satzbällen für die Magdeburger. Erst eine unglückliche Schirientscheidung brachte den FSV zum Wackeln. Der Kampfgeist der Magdeburger war entfacht und drei Satzbälle der Schlebuscher wurden abgewehrt. Weitere Führungswechsel waren die Folge und erst beim 34:32 musste sich der FSV, etwas unglücklich geschlagen geben. Doch an Spieltag 2 konnte im letzten Vorrundenspiel gegen den SVT Neumünster mit einem 1:1 der Einzug in die Endrunde gesichert werden. Ein knapper Sieg 18:16 im Tiebreak gegen das Team aus Kiel bedeutete das Platzierungsspiel um die Plätze 5-6. Damit war der Kampf um das letzte Ticket für die Deutsche Meisterschaft eröffnet. Als Gegner durfte die Vertretung aus Mecklenburg-Vorpommern, der SV Einheit Ueckermünde auf die Platte. Nach nahezu fehlerfreiem Spiel der routinierten Mannschaft setzte sich der FSV mit 25:23 im ersten Durchgang durch. Im abschließenden Satz überrannten die Magdeburger mit der besten Leistung des kräftezehrenden Turniers den Gegner förmlich und holten sich mit einem 25:11 Abschlusssieg das ersehnte Ticket für die DM in Düsseldorf.

Den Meistertitel sicherte sich der Wartenberger SV aus Berlin vor dem VSV 06 Schwerin. Bronze holte sich der Schlebuscher TV vor den Weidener Sportfreunden.
Bericht von N. Bahr, FSV Magdeburg